Alle Zeit der Welt

Homöopathie II: Hundekot und Männermilch

Jul 28, 2023
Die Hosts diskutieren das Lebensende von Samuel Hahnemann und seine Rolle während der Cholera-Epidemien. Sie beleuchten die absurden Herstellungsverfahren homöopathischer Mittel und die Kritik, die diesen gegenüber aufkommt. Faszinierende Themen wie die Potenzierung und die Verwendung seltsamer Substanzen wie Hundekot und menschliche Muttermilch werden humorvoll behandelt. Außerdem wird die Verbreitung und die ökonomische Dimension der Homöopathie kritisch hinterfragt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Durchbruch Während Der Cholera

  • Samuel Hahnemann wurde durch seine Empfehlungen in Cholera-Epidemien plötzlich europaweit bekannt.
  • Er nutzte einfache Maßnahmen statt Aderlässe und rettete damit viele Leben.
ANECDOTE

Späte Heirat Und Pariser Jahre

  • Hahnemann heiratete 1834 die 34-jährige Melanie Derville und zog nach Paris.
  • Dort behandelte er in seinen letzten Jahren Prominente wie Niccolò Paganini und starb 1843 vermutlich an Lungenentzündung.
INSIGHT

Frühe Wissenschaftskritik An Der Potenzierung

  • Meyers Konversationslexikon von 1885 fasst Homöopathie als mystisches, empirisch widersprechendes System zusammen.
  • Die Potenzierungsidee ('je geringer, desto größer') wurde schon damals als paradox kritisiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app