

Trad-Wives? Darum haben Hausfrauen nichts mit Tradition zu tun
Dec 5, 2024
Evke Rulfes, Kulturwissenschaftlerin und Autorin, beleuchtet die faszinierende Geschichte der Hausfrauenrolle. Sie erklärt, wie Frauen im Mittelalter als selbstständige Meisterinnen agierten und die patriarchalen Strukturen ab dem 19. Jahrhundert begannen, das Bild der Hausfrau zu prägen. Der Wandel der Rolle wird angesichts gesellschaftlicher und rechtlicher Normen nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert, bei dem Frauen oft in traditionelle Rollen gedrängt wurden, die erst 1977 rechtlich abgeschafft wurden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tradwife-Beispiel
- TikTokerin Malischka postet über ihren Alltag als Hausfrau.
- Ihre Videos erreichen hunderttausende Views und zeigen, wie sie kocht und den Haushalt führt, während ihr Mann arbeitet.
Entwicklung der Erwerbstätigkeit
- Das Hausfrauenmodell ist nicht so traditionell, wie es scheint.
- 2018 waren über 75% der Frauen in Deutschland erwerbstätig, im Gegensatz zu 45% Anfang der 70er.
Frauen im Mittelalter
- Im Mittelalter waren Frauen in Zünften aktiv und arbeiteten selbstständig.
- Durch wachsende Konkurrenz und begrenzte Stellen wurden sie im Laufe der Zeit verdrängt.