

Das Herz des Unternehmens stärken - modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
Carola und Julian Scheffel: Das Herz des Unternehmens stärken – modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
In dieser Podcastfolge geht es um ein Thema, das letztlich alle angeht, die sich in der Arbeitswelt bewegen: Der Erhalt und die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Anforderungen an den Menschen in der Arbeitswelt haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten drastisch geändert: Von körperlichen Belastungen hin zu psychischen. Es verwundert daher nicht, dass der Anteil psychischer Störungen und Krankheiten seit Jahren stark zunimmt. Dies zu verhindern (und natürlich jede Art von Krankheit durch die Arbeit zu vermeiden) ist Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements, zu dem Betriebe durch das Arbeitsschutzgesetz sogar verpflichtet sind. Allerdings wird das Thema von Seiten vieler Arbeitgeber noch häufig vernachlässigt oder ist gar nicht ausreichend bekannt.
Deshalb haben sich meine heutigen Gäste zur Aufgabe gemacht, darüber aufzuklären, wie man Gesundheit am Arbeitsplatz fördern kann und dies auch dann in die Tat umzusetzen. So, dass es sogar Spaß macht.
Ein hoch interessantes Thema, weit weg von den üblichen Gesundheitsthemen, über die geredet wird und doch immens wichtig.
Du erfährst unter anderem:
- · was Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) überhaupt ist
- · wie Theorie und Praxis zum BGM oft voneinander abweichen
- · warum gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz sich auch auf das private Leben der Mitarbeiter auswirken
- · was die Vorteile eines gut funktionierenden BGMs für den Mitarbeiter UND für den Betrieb sind
- · wie die Unterstützung von Beratern zum BGM aussehen kann
- · wer Maßnahmen zum BGM anregen kann
- · und noch vieles mehr
Hör Dir das an und hol‘ Dir wichtige Impulse für Deine Gesundheit!
Dein Dr. Martin Oechler
Links: