Beziehungskosmos

107 Schule - Oder wie diese Lebensphase unsere Schemata prägt

Feb 7, 2025
Die Schulzeit prägt unsere Ängste und Muster im Erwachsenenleben. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Selbstwertentwicklung von Kindern. Spannend wird diskutiert, wie die Erfahrungen von Eltern ihre Kinder beeinflussen können, insbesondere beim Schuleintritt. Auch die Dynamiken zwischen Eltern und Lehrern werden thematisiert. Druck im Bildungssystem kann die Identitätsfindung der Schüler erheblich beeinträchtigen. Zudem werden Reflexionen über Klassentreffen und deren Einfluss auf unser Verhalten geteilt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schulzeit als prägende Phase

  • Die Schulzeit ist eine prägende Phase, besonders in den ersten zehn Jahren.
  • Sie beeinflusst die Entwicklung von Autonomie, Selbstwirksamkeit und Leistungsbewusstsein.
INSIGHT

Leistung und Selbstwert

  • Der Selbstwert wird durch Leistung definiert, was nicht per se schlecht ist.
  • Selbstwirksamkeit stärkt das Selbstwertgefühl, kann aber durch Bewertungsdruck problematisch werden.
INSIGHT

Problematische Leistungsbewertung

  • Problematisch wird Leistungsbewertung, wenn Kinder ohne Leistung als nicht gut genug gelten.
  • Misserfolgserlebnisse können sich in der Schule verstärken und Schemata prägen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app