MILIEU.GESUND.

#3 - ELYT MILIEU - Macht sauer lustig? Oder doch krank?

Apr 7, 2022
Ein Arzt und ein Pharmazeut diskutieren die kontroverse Frage der Übersäuerung im Körper. Sie erklären, wie man Übersäuerung erkennt und welche Symptome damit verbunden sind, wie z.B. erhöhte Leberwerte und Osteoporoserisiko. Praktische Tipps zur Ernährung, einschließlich basischer Lebensmittel wie grünes Gemüse, werden gegeben. Zudem beleuchten sie, wie Basenkuren helfen können und welche Rolle der Säure-Basen-Haushalt bei der Genesung nach Operationen spielt. Ein unterhaltsamer Austausch voller wertvoller Informationen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Latente Übersäuerung Als Verborgene Störung

  • Eine latente Übersäuerung (keine klinische Acidose) betrifft vor allem das Bindegewebe und bleibt oft unentdeckt.
  • Sie verschiebt das Milieu und beeinträchtigt Enzyme sowie alkalophile Organe wie Leber und Pankreas.
ADVICE

Messbare Parameter Prüfen

  • Messen kann man Elektrolyte wie Kalium, Magnesium, Calcium und Natrium routinemäßig im Blut als Indikator.
  • Für Alltagstauglichkeit gibt es den Säurebasentest nach Sander, der die Säurebelastung im Urin über den Tag erfasst.
INSIGHT

Elektrolyte Und Stoffwechselsäuren

  • Kalium verändert sich mit der Säurebelastung und steigt bei stärkerer Übersäuerung an.
  • Metaboliten wie Laktat sind typische Stoffwechselsäuren und messbare Indikatoren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app