

Der Moment der Wahrheit mit Marcel Wunderlich, Hundetrainer in Martin Rütters Team
Loriot meinte einmal: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!" Nun werden Hundebesitzer möglicherweise nicht mit der Rasse einverstanden sein, aber in der Sache sicher zustimmen. Hunde sind der Lebensinhalt von Marcel Wunderlich geworden. Einmal sein Calito, ein portugiesischer Berghund, der im Tierheim als unvermittelbar galt und heute sein ständiger Begleiter ist. Zum anderen ist die Ausbildung von Hunden auch Marcels Beruf geworden. Er ist Hundetrainer in Martin Rütters Team, Inhaber der Hundeschule in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis und steht als Hundetrainer vor der Fernsehkamera, in „Der Hundeprofi ⎻ Rütters Team“ sowie bei den „Die Unvermittelbaren“. Marcel Wunderlich erlebte einen starken Moment der Wahrheit, als er Informatik und Psychologie unmittelbar vor der Promotion aufgab und sich mit Haut und Haar den Hunden verschrieb.
Im Podcast spricht er über das Wesen dieser Haustiere, die ihren Menschen besonders nahe stehen, über ihr Verhalten und die Ausbildung von Hunden und ihren Besitzer:innen. Denn ehrlicherweise trainiert Marcel die Menschen, wie sie mit ihren Hunden besser kommunizieren und zusammenleben und nicht die Hunde selbst. Hunde (und Menschen) brauchen in der Interaktion Klarheit, Direktheit und Zuwendung. Und da gibt es viele Parallelen, über die wir einiges von der Mensch-Hund-Interaktion für unser eigenes Führungsverhalten in Teams und Organisationen jeglicher Art lernen können. Im Podcast gehen wir daher auf Kommunikation(smissverständnisse) und eine eindeutige Kommunikation ohne Worte ein, auf Bindung und Beziehung, den Vertrauen(saufbau), was wir bei der Auswahl eines Hundes und von Mitarbeitenden unbedingt beachten müssen, die Reflexion der eigenen Rolle ⎻ von Dominanz und Ignoranz ⎻ und warum die Leine(nführigkeit) als sehr guter Spiegel von Beziehung und Führung dient.