Alle Zeit der Welt

Taiping Rebellion I: Wer war der chinesische Jesus?

May 8, 2025
Die Geschichte von Hong Xiuquans, dem selbsternannten Bruder Jesu, wird beleuchtet. Seine Visionen führten zu einem gewaltsamen Konflikt, der China erschütterte. Die religiösen Wurzeln des Taiping-Aufstands und die soziale Stellung der Hakka werden thematisiert. Die dynamische Rolle von Frauen in der Hakka-Gemeinschaft steht im Kontrast zu patriarchalen Normen. Strategische Rückzüge und Täuschungsmanöver der Taiping-Armee zeigen ein faszinierendes Bild von Chaos und Widerstand im 19. Jahrhundert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Qing-Dynastie und Beamtenprüfung

  • Die Qing-Dynastie herrschte vereint über ganz China und mehr, jedoch bevorzugte sie ethnisch die Manchu-Elite gegen die Han-Chinesen.
  • Das klassische meritokratische Prüfungswesen wurde genutzt, um Beamte auszubilden, zeigte aber Korruptionsprobleme und war mit wachsender Bevölkerung überfordert.
INSIGHT

Bevölkerungswachstum und soziale Krise

  • Zwischen 1766 und 1833 verdoppelte sich die Bevölkerung Chinas von 150 auf 300 Millionen.
  • Die Infrastruktur blieb jedoch unverändert, was zu regelmäßigen Hungersnöten und wachsendem sozialen Unmut führte.
INSIGHT

Opiumkrieg und westlicher Druck

  • Die westlichen Mächte drängten im 19. Jahrhundert ihre Rechte durch, etwa durch die Opiumkriege.
  • Der Opiumhandel wurde von Großbritannien zur Kampfansage gegen China eingesetzt und schädigte stark die chinesische Gesellschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app