Alle Zeit der Welt

Völkische FKK, Wandervögel & die Reformbewegung

Apr 4, 2024
Die Reformbewegung im frühen 20. Jahrhundert wird beleuchtet, von FKK bis zu den Wandervögeln. Es wird diskutiert, wie die völkische Ideologie in diese Bewegungen eindrang und was dies für soziale Strukturen bedeutete. Interessant ist der Einfluss von Steve Jobs auf die ideologischen Wurzeln der Naturheilkunde und des ethischen Vegetarismus. Zudem wird die Entwicklung der Jugendbewegung und deren Verquickung mit militaristischen Elementen thematisiert, sowie die kulturellen Verbindungen zur Hippiebewegung in Kalifornien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Reformbewegung Prägt Moderne Alltagskultur

  • Die Lebensreformbewegung um 1850 bis 1900 suchte eine «Rückkehr zur Natur» als Gegenentwurf zur industriellen Moderne.
  • Viele heutige Alltagsformen wie Reformhäuser gehen direkt auf diese Bewegung zurück.
ANECDOTE

Obstbaukolonie ‚Eden‘ Als frühes Experiment

  • Die Obstbaukolonie »Eden« (1893) ließ nur Vegetarier zu und verkaufte an Reformhäuser.
  • Ab 1916 wurde Siedeln an deutsch-völkische Gesinnung geknüpft; Eden existiert bis heute.
INSIGHT

Moderne Treibt Gegenbewegung Zurück Zur Natur

  • Um 1900 erzeugte die schnelle Industrialisierung ein Gefühl, die Gesellschaft sei entgleist und müsse zur Natur zurückkehren.
  • Dieses Unbehagen verband technikskeptische mit utopischen Lebensentwürfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app