
Von Hype zu Mission-Critical: Wie Cognigy den KI-Agenten-Markt verändert – mit CEO Philipp Heltewig
Startup Insider
Intro
In diesem Kapitel gibt der CEO von Cognigy wertvolle Einblicke in die Entwicklungen auf dem Markt für KI-Agenten und teilt persönliche Erfahrungen aus der Unternehmensgründung. Auch die jüngste Finanzierungsrunde von 100 Millionen Dollar wird thematisiert sowie die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg dorthin.
In dieser Folge spricht Philipp Heltewig, CEO & Co-Founder von Cognigy, über die Revolution der KI-Agenten in Enterprise Contact Centern und die wachsende Bedeutung von Automatisierung im Kundenservice.
Das Gespräch beleuchtet, wie Cognigy durch den Einsatz von Conversational AI Unternehmen wie Lufthansa, DHL und Allianz dabei hilft, Kundeninteraktionen effizienter zu gestalten, Wartezeiten zu reduzieren und Serviceprozesse zu optimieren. Philipp erklärt, warum Cognigy trotz wachsender Konkurrenz kein „Red Ocean“-Markt ist und wie sich das Unternehmen mit seiner 100-Millionen-Dollar-Series-C-Finanzierung international weiterentwickelt.
Außerdem geht es um die Herausforderungen bei der Skalierung eines KI-Startups, die Auswirkungen des European AI Act und geopolitische Risiken wie mögliche Handelsbeschränkungen. Philipp teilt zudem persönliche Learnings aus über acht Jahren Unternehmertum – darunter, warum Fokus und ein starkes Co-Founder-Team entscheidend für den Erfolg sind und wie Cognigy sich von der ursprünglichen Idee eines sprechenden Teddybären zur führenden KI-Agenten-Plattform entwickelt hat.
Über Philipp Heltewig
Philipp ist ein deutsch-australischer Unternehmer mit fundiertem technologischem Fachwissen, das er durch seinen BSc IS und MSc IS in Wirtschaftsinformatik an Universitäten in Deutschland, Australien und den USA sowie durch die Gründung und Arbeit für Unternehmen in Europa, APAC und Nordamerika erworben hat. Zusammen mit Sascha Poggemann und Benjamin Mayr gründete er 2016 Cognigy, um die Kunden- und Mitarbeitererfahrung in Unternehmen durch Conversational AI zu revolutionieren. Vor der Gründung von Cognigy hatte Philipp Positionen bei SAP und Sitecore inne. Er baute Sitecores Präsenz in Australien und Neuseeland auf und leitete später den Vertrieb für alle globalen Märkte. Seine Leidenschaft für Spitzenleistungen durchzieht die DNA von Cognigy und unter seiner Führung als CEO ist das Unternehmen seit seiner Gründung exponentiell gewachsen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heltewig/
Über Cognigy
Cognigy bringt KI ins Contact Center – mit intelligenten KI-Agenten für sofortigen, personalisierten und mehrsprachigen Kundenservice. Die marktführende Conversational AI Plattform, angetrieben von Agentic AI, bietet Lösungen für herausragende Serviceerlebnisse per Voice und Chat, die sofort einsatzbereit sind. Unternehmen steigern so die Kundenzufriedenheit und entlasten Mitarbeitende im Live-Support. Agentic AI verbindet autonomes, menschenähnliches Reasoning mit sicherem und kontrolliertem Einsatz, speziell für die Anforderungen großer Unternehmen. Die KI-Agenten arbeiten flexibel und passen sich dynamisch dem Kontext an. Mit nahtlosen Handover-Möglichkeiten, umfassender Integration in Enterprise-Systeme und höchsten Sicherheitsstandards ist Agentic AI bereit für den Einsatz in komplexen Unternehmensumgebungen. Cognigy wurde von Gartner, Forrester und IDC als Leader ausgezeichnet und wird von 98 Prozent Prozent der Kunden weiterempfohlen. Mehr als 1.000 Unternehmen weltweit setzen auf Cognigy und sein starkes Partnernetzwerk für eine tiefgreifende Neugestaltung ihres Kundenservices. Zu Cognigys Kunden zählen namhafte Konzerne wie Ergo, Bosch, Nestlé, DHL, Lufthansa und Mercedes-Benz. Cognigy wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf.
Website: https://www.cognigy.com/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!