Geld für die Welt cover image

Familienbetriebe sind kleine Königreiche! | Interview mit Lukas Scholle zum Buch “GENUG”

Geld für die Welt

00:00

Vermögen und Macht: Eine kritische Analyse

In diesem Kapitel wird die Ungleichheit in der Gesellschaft und deren politischer Einfluss untersucht, wobei der Fokus auf Vermögens- und Klassenunterschieden liegt. Es werden Maßnahmen zur Umverteilung von Vermögen erörtert, einschließlich der Rolle von Steuerpolitik und Mitarbeiterbeteiligung. Zudem wird die Bedeutung eines Reformansatzes hervorgehoben, um die Macht der Superreichen zu reduzieren und wirtschaftliche Gleichheit zu fördern.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app