
LdN259 Spezial: Analysen zur Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Minderheitsregierungen und Wahlrechtsreform in Deutschland
Dieses Kapitel behandelt die Vor- und Nachteile von Minderheitsregierungen im deutschen politischen System und deren potenzielle Flexibilität im Vergleich zu Koalitionsregierungen. Außerdem wird die Notwendigkeit einer Wahlrechtsreform thematisiert, einschließlich des Wahlalters und der Regelungen für Einwanderer ohne deutschen Pass. Zusätzlich wird die politische Situation in Berlin nach den Landtagswahlen analysiert, insbesondere die Herausforderungen und Erwartungen im Hinblick auf gesellschaftliche Maßnahmen wie die Vergesellschaftung von Immobilien.
Transcript
Play full episode