LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 147 (Wieviel EU steckt in unserem Alltag?)

LANZ & PRECHT

00:00

Die komplexe EU-Wahrnehmung

Dieses Kapitel untersucht die ambivalente Beziehung zwischen der EU und der individuellen Wahrnehmung der Menschen und hinterfragt gesetzliche Regelungen auf ihre tiefere Bedeutung hin. Es thematisiert psychologische Aspekte des Wohlstands und kritisiert Diskrepanzen zwischen unzufriedenen Bürgern und der Akzeptanz der EU, während es den Zusammenhalt in Europa besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Fußball-EM betont.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner