
Voltfang 250-Millionen-Deal: Hardware-Startup aus Aachen überzeugt Infrastruktur-Investor – David Oudsandji (Voltfang) & Nikolas Samios (PT1)
Startup Insider
Outro
Abschlussworte, Dank an Gäste, Hinweise zu Newsletter, Bewertung und Verabschiedung.
Wie schafft es ein Hardware-Startup aus Aachen, institutionelle Investoren von einer Viertelmilliarde Euro Investition zu überzeugen? Was bedeutet es, wenn Palladio Partners Pensionsgelder in deutsche Batteriespeicher steckt? Kann ein Aachener Startup wirklich Kohlekraftwerke ersetzen?
David Oudsandji ist CEO und Gründer von Voltfang, einem Greentech-Startup aus Aachen, das stationäre Energiespeichersysteme auf Basis einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickelt. Das 2020 gegründete Unternehmen nutzt Second-Life-Batterien aus Elektrofahrzeugen und ungenutzte Batteriezellen aus der Produktion für leistungsfähige Speichersysteme. Host Jan Thomas diskutiert mit David und Nikolas Samios, Managing Partner bei PT1, die wegweisende 250-Millionen-Euro-Partnerschaft mit Infrastruktur-Investor Palladio Partners. Das Aachener Hardware-Startup beweist: Deutsche Energiewende erreicht kommerzielle Tipping Points, die institutionelle Investoren überzeugen. Mit über 100 Mitarbeitern, Europas größter Second-Life-Batteriespeicher-Fabrik und einer Pipeline von über zwei Gigawattstunden zeigt Voltfang, wie 3x-Wachstum auch mit Hardware-Komponenten möglich ist.
Über David Oudsandji:
- David Oudsandji ist CEO und Co-Founder von Voltfang. Nach seinem Studium an der RWTH Aachen engagierte er sich direkt im Bereich nachhaltiger Energiespeicherung und entwickelte Lösungen zur Weiterverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien in stationären Speichersystemen.
- Er führte Voltfang zu mehrfachen Medien-Aufritten und wurde in "Forbes 30 Under 30" für Manufacturing & Industry ausgezeichnet. Seine Vision: Eine europäische Wertschöpfungskette für Batterien aufzubauen.
Über Nikolas Samios:
- Nikolas Samios ist Managing Partner bei PT1, einem Pre-Seed & Seed VC-Fonds mit Fokus auf transformative Real Asset Technologies. Mit über 25 Jahren Erfahrung begleitete er über 100 VC-Transaktionen und ist Co-Autor des Standardwerks DEALTERMS.VC.
- Als früher Verfechter der physischen Transformation investiert PT1 in Startups, die AI auf Atome treffen lassen. Samios wurde 2023 als "Head of the Year" vom Immobilienmanager-Magazin ausgezeichnet.
Weiterführende Links:
- Voltfang startet 250-Millionen-Euro-Partnerschaft für Batteriespeicher
- David Oudsandji LinkedIn
- Nikolas Samios PT1
- Andere Voltfang Episoden bei Startup Insider:
- Voltfang erhält Millionen für Second-Life E-Autobatterien (PropTech1 Ventures • Helen Ventures • Aurum Impact)
- Investments & Exits - mit Henrik Grosse Hokamp über die Finanzierungsrunden von Voltfang und Rocket Factory Augsburg
- Out Of The Box Pitch Wettbewerb: Mit den Finalisten Synctive, Voltfang und Arttrade - Hinterland of Things 2024
- Voltfang & Innovationsagenda: Investments & Exits - mit Nikolas Samios und Fabian Heilemann
- Investments Weekly: Voltfang • Payrails • Proxima Fusion • Flank AI • Lovable • Co-Power • Jua • Angel Invest • N26 • Holidu
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.