
Dr. Manfred Strässle: Diese Gesundheits-Checks sind wirklich wichtig!
Der ERCM Medizin Podcast
Prävention im deutschen Gesundheitssystem
In diesem Kapitel wird die unzureichende Präventionskultur in Deutschland kritisch betrachtet. Es wird diskutiert, wie finanzielle Anreize und Änderungen in der medizinischen Ausbildung dazu beitragen können, die Bedeutung von Gesundheitschecks und Präventionsmaßnahmen zu erhöhen.
70% der deutschen Männer gehen nicht zur Vorsorge – dabei könnten viele Erkrankungen verhindert werden. Warum merken wir oft nichts von gefährlichen Veränderungen im Körper? Und welche Untersuchungen können wirklich Leben retten? Genau darüber sprechen wir mit Dr. med. Manfred Strässle, erfahrener Allgemeinmediziner aus München, der sich nach langjähriger Tätigkeit in den Fachbereichen Chirurgie, Urologie und Innerer Medizin auf maßgeschneiderte Präventionsprogramme spezialisiert hat.Im ERCM Medizin Podcast gibt er tiefe Einblicke in Themen wie „silent inflammations“ – stille Killer unserer Zeit. Mit eindrücklichen Fallbeispielen macht Dr. Strässle deutlich, warum Früherkennung buchstäblich über Leben und Tod entscheiden kann.Die schockierende Wahrheit: 25.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich an Darmkrebs – doch früh erkannt ist diese Krebserkrankung zu 100% heilbar. Erfahren Sie, welche Untersuchungen wirklich sinnvoll sind, wie ein umfassender Check-up aussieht – und welche Rolle bei alledem auch unsere Psyche spielt.Manfred Strässle teilt viele praktische Tipps: Von der richtigen Trinkmenge über Bewegung bis zur Gewichtsreduktion – und räumt gleichzeitig mit gefährlichen Mythen auf. Außerdem diskutieren wir den revolutionären Ansatz der „Medizin 3.0“ – den nachhaltigen Wandel von einem Krankheitssystem hin zu echter Präventivmedizin.Ein Weckruf für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen. Jetzt reinhören! – für konkrete Handlungsempfehlungen, die jeder sofort umsetzen kann.Schlüsselthemen:- Männer und Vorsorge - Warum 70% der deutschen Männer nicht zur Vorsorge gehen und welche Konsequenzen das hat- Früherkennung rettet Leben - Die Bedeutung von Präventionsuntersuchungen am Beispiel Darmkrebs- Der umfassende Check-up - Welche Untersuchungen wirklich sinnvoll sind: Von Gefäßstatus über Ultraschall bis zur Venenfunktionsdiagnostik- Stille Entzündungen - "Silent inflammations" als unterschätzte Gesundheitsrisiken unserer Zeit- Medizin 3.0 - Der Paradigmenwechsel von der Reparatur- zur Präventionsmedizin- Praktische Gesundheitstipps - Trinkmenge, Bewegung, Gewichtsreduktion und die Rolle der Psyche- Darmkrebs-Prävention - 25.000 Todesfälle jährlich wären vermeidbar durch rechtzeitige Vorsorge
Der ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comDr. med. Manfred Strässle:https://www.marianowicz.de/aerzte/profile/dr-manfred-straessle.php
Zeitstempel:
00:00 Intro
02:17 Die Bedeutung der Prävention
04:17 Der Check-up: Ablauf und wichtigste Untersuchungen
06:29 Gefahr Lungenembolie - Warum Trinken lebenswichtig ist
07:34 Die vernachlässigte Venenfunktionsdiagnostik
10:15 Dramatischer Fall: Thrombose im Flugzeug
15:44 Gefäßuntersuchung: Arterien-Check von Kopf bis Fuß
19:22 70% der Männer gehen nicht zur Vorsorge
23:35 Ultraschall: Schilddrüse und Bauchorgane
26:05 Die Herausforderung Bauchspeicheldrüse
37:01 Darmkrebs: 100% heilbar bei Früherkennung
39:16 Was Männer über die Prostata nicht wissen
43:11 Hautkrebs-Screening und grüner Star
49:06 Von Medizin 2.0 zu Medizin 3.0
52:23 Männer vs. Frauen bei der Vorsorge
57:32 Schlaf und stille Entzündungen
01:02:21 Praktische Tipps für ein gesünderes Leben
01:06:22 Was sich im System ändern muss
01:11:23 Die wichtigste Präventionsmaßnahme
#Vorsorge #Prävention #Darmkrebs #Früherkennung #Männergesundheit #Medizin30 #CheckUp #SilentInflammation #GesundheitsPodcast #ERCMMedizin #Präventionsmedizin #Gesundheitsvorsorge #DrSträssle #MedizinPodcast #Krebsvorsorge