
Nomagic & Sparta: Investments & Exits - mit Peter Specht und Enrico Mellis
Startup Insider
Rückblick und Ausblick auf Investments und Exits
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Punkte über Investments und Exits diskutiert. Die Sprecher bedanken sich bei den Zuhörern und weisen auf ihren täglichen Newsletter über Startup-News hin.
In dieser Folge von Investment & Exits spricht Jan Thomas mit Peter Specht, General Partner bei Creandum, und Enrico Mellis, Principal bei Lakestar, über die Finanzierungsrunde von Nomagic und Sparta.
Das polnische Startup Nomagic, das KI-gesteuerte Roboterarme für die Logistik entwickelt, hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 44 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) angeführt, mit Beteiligung der Europäischen Investitionsbank (EIB) sowie der bestehenden Investoren Khosla Ventures und Almaz Capital. Mit dem Kapital plant Nomagic, seine Technologie weiterzuentwickeln und die Expansion nach Nordamerika voranzutreiben.
Außerdem hat sich das Startup Sparta, ein Anbieter von Echtzeit-Daten für Rohstoffhändler, in einer Series-B-Finanzierungsrunde 42 Millionen US-Dollar gesichert. Die Runde wurde von One Peak angeführt, mit Unterstützung von Singular und FirstMark. Mit dem Kapital will Sparta sein Angebot über den Öl- und Gasmarkt hinaus ausweiten und sich zu einer umfassenden KI-gestützten Handelsplattform entwickeln. Ziel ist es, Händlern eine zentrale Plattform für datenbasierte Analysen, Prognosen und Entscheidungsfindung in Echtzeit bereitzustellen.
Über Peter Specht und Creandum
Peter ist General Partner bei Creandum in Berlin und scoutet Europas innovativste Seed- und Series A Startups. Er arbeitet mit Portfoliounternehmen der Creandum Fonds wie cargo.one, Amie, Twaice und Voi zusammen. Vor Creandum arbeitete Peter bei Bain & Company, Google und den Rocket Internet Ventures Lazada (Südostasien) und Paymill (Deutschland).
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pspecht/
Creandum ist eine führende europäische Risikokapitalgesellschaft, die einige der erfolgreichsten europäischen Technologieunternehmen unterstützt, darunter Spotify, iZettle, Depop, Klarna, Bolt, KRY, Epidemic Sound und Small Giant Games. Creandum hat Niederlassungen in Stockholm, Berlin, London und San Francisco.
Über Enrico Mellis und Lakestar
Enrico Mellis ist Principal bei Lakestar. Vor Lakestar hat er bei Project A, foodora, Grey London und in der Unternehmensberatung gearbeitet.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/enrico-mellis-24659a85/
Lakestar ist auf die Identifikation, Finanzierung und Förderung bahnbrechender, technologiegestützter Startups spezialisiert, die von außergewöhnlichen Unternehmern in Europa und darüber hinaus ins Leben gerufen werden. Seit dem Start des ersten Fonds im Jahr 2012 verwaltet das Unternehmen mehr als 2,8 Milliarden Euro in vier Fonds. Zu den ersten Investitionen gehörten namhafte Unternehmen wie Skype, Spotify, Facebook und Airbnb. Das Team von Lakestar bietet aktive Beratung und Unterstützung in Bereichen wie Marketing, Rekrutierung, Technologie, Produktentwicklung und Regulierung, begleitet Startups von der Seed-Phase bis zum Exit und hält derzeit Investitionen in einer Vielzahl von Unternehmen, darunter Revolut, Blockchain.com, und Opendoor.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!