
Niemand ist mehr obdachlos? Was dann?
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
00:00
Herausforderungen und Lösungen der Wohnungslosigkeit in Deutschland
In diesem Kapitel wird die Realität wohnungsloser Menschen in Deutschland beleuchtet und die Notwendigkeit eines politischen Wandels zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit thematisiert. Der erfolgreiche Housing-First-Ansatz Finnlands wird als Beispiel für eine wirksame Strategie aufgezeigt, um die Zahl der Obdachlosen deutlich zu senken. Es wird argumentiert, dass der Zugang zu Wohnraum als fundamentales Menschenrecht gelten sollte, ohne Bedingungen für die Betroffenen.
Transcript
Play full episode