indubio cover image

Flg. 368 - Mileis Weg: Kettensäge auch für Deutschland?

indubio

00:00

Subjektivität des Wertes und Staatskritik

In diesem Kapitel wird die österreichische Schule der Nationalökonomie und ihre Lehren zur subjektiven Werttheorie behandelt. Es werden zentrale Fragen zur Rolle des Staates im Markt sowie die Unterschiede zwischen freiwilligen und unfreiwilligen Umverteilungen erörtert. Zudem wird die Beziehung zwischen Gott, Freiheit und individueller Verantwortung in der heutigen Gesellschaft thematisiert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app