Geschichten aus der Mathematik cover image

Filippo Brunelleschi und die Verkupplung von Kunst und Mathematik

Geschichten aus der Mathematik

CHAPTER

Brunelleschi und die Geometrie der Perspektive

In diesem Kapitel wird die zentrale Rolle von Filippo Brunelleschi bei der Entwicklung einer neuen Geometrie besprochen, die durch seine innovativen Zeichnungen geprägt ist. Die Gesprächspartner beleuchten die Grundlagen der euklidischen Geometrie und deren Anwendung in Brunelleschis Malerei und Architektur, wobei insbesondere seine Technik der Zentralperspektive hervorgehoben wird. Zudem wird die Verbindung zwischen Mathematik und Kunst untersucht, und wie Brunelleschis Prinzipien moderne Technologien beeinflussen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner