Was hat die Weltklimakonferenz in Dubai gebracht und was heißt das für unsere Zukunft? Wir sprechen über die vereinbarte Abkehr von fossiler Energie und weitere Beschlüsse. Außerdem fragen wir: Was schneidet besser ab im Klimacheck, Weihnachtsgans oder -baum? Wie wir am besten Hände waschen und wie ein Robbenjunges in der Nordsee klingt, kommt zum Schluss.
**********
Zusätzliche Informationen
- Klaus Jansen und Sophie Stigler
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Das hat die COP28 gebracht
00:09:54 - Im Haushalt geht es auch viel um Klimaschutz
00:12:04 - Impact des Weihnachtsbaums
00:17:11 - Was geht? - Deshalb ist Seife am Stück besser
00:21:48 - Natursound: Kegelrobben in der Nordsee
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.