
Wohnbau-Apokalypse, Schuldenbremsenlogik, Struktureller Realismus, Bürgergeld-Automatismen, Selektiver Universalismus, 52 Grad in Indien
Die Neuen Zwanziger
00:00
Herausforderungen und Diskussionen im deutschen Wohnungsbau
Die Sprecher beleuchten verschiedene politische Veranstaltungen und Diskussionen rund um das Thema Wohnungsbau in Deutschland, diskutieren die Notwendigkeit von mehr bezahlbarem Wohnraum und kritisieren die mangelnde Umsetzung auf politischer Ebene. Es werden Herausforderungen beim Bau neuer Wohngebäude in bereits dicht besiedelten Städten angesprochen und alternative Modelle für Wohneinheiten diskutiert, um dem dramatischen Mangel an Wohnungen entgegenzuwirken.
Transcript
Play full episode