carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben cover image

#153 Biodiversitätsforscher Michael Kiehn: Warum Artenvielfalt unser Leben verbessert

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

00:00

Die Vielfalt der Natur im Botanischen Garten

In diesem Kapitel wird der Botanische Garten der Universität Wien als Ort der Biodiversität und des Lernens vorgestellt. Es werden die kritischen Herausforderungen der Artenvielfalt, die Bedeutung von Pflanzen für die städtischen Bewohner sowie spannende Forschungsprojekte zur Erhaltung bedrohter Arten hervorgehoben. Zudem wird die Rolle der Interaktion zwischen Mensch und Natur betont, um ein besseres Verständnis und Interesse an der Flora und Fauna zu fördern.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app