Prof. Katharina Hölzle leitet das Institut fĂŒr Arbeitswissenschaften an der Uni Stuttgart sowie das Fraunhofer-Institut fĂŒr Arbeitswirtschaft und Organisation. Und vor allem ist sie eine der fĂŒhrenden Technologie- und Innovationsforscherinnen Deutschlands.
Und genau deshalb haben wir Katharina in den BVL Podcast eingeladen. Denn wir glauben, dass ihr als regelmĂ€Ăige Hörer unseres Podcasts Bock auf Innovationen in euren Unternehmen habt.
Und vielleicht geht euch das ja auch so, dass ihr denkt: Eigentlich wĂŒrde ich bei uns noch viel mehr Ideen und Innovationen vorantreiben. Aber wie mache ich das? Worauf kommt es an? Wie kann ich andere im Unternehmen fĂŒr Innovationen begeistern? Wie stelle ich sicher, dass ich auch die nötige UnterstĂŒtzung von oben bekomme?
Alles Fragen, auf die Katharina in diesem GesprĂ€ch mit unserem Host Boris Felgendreher sehr konkrete Antworten gegeben hat, die es euch einfacher machen sollen, bei euch im Unternehmen den Innovations-Turbo zu zĂŒnden.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
Katharinas Erfahrung und Leidenschaft fĂŒr das Thema Inoovationen
Wieso so wenig Innovation im Praxisalltag der Unternehmen ankommt
Welche Rolle spielen, die sich immer schneller wandelnde Technologielandschaft, unsere Risikobereitschaft, die regulatorischen Rahmenbedingungen, unser Wille neue Dinge auszuprobieren?
Konkrete RatschlÀge, wie man neue Innovationen im Unternehmen vorantreibt
Was die Erfolgsfaktoren sind
Wie man andere im Unternehmen motiviert gemeinsam neue Innovationsprojekte anzugehen
Wie man Allianzen aufbaut und sich das Buy-In der GeschÀftleitung sichert
Welche Rolle das richtige Timing spielt
Ob Mitarbeitende heutzutage ĂŒberhaupt noch motiviert sind, die "extra Meile" zu gehen
Ob Incentivierung bei Innovationen funktioniert
RatschlĂ€ge fĂŒr die FĂŒhrungsebene
und vieles mehr
Hilfreiche Links:
Das Fraunhofer-Institut fĂŒr Arbeitswirtschaft und Organisation IAO: https://www.iao.fraunhofer.de/
Prof. Katharina Hölzle auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharinahoelzle/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
BVL Supply Chain CX: https://www.bvl.de/cx
Interessante Logistik und SCM-Projekte am Institut:
PrÀventive Arbeitsgestaltung in der Intralogistik, Projekt PROROTATION: https://www.engineering-produktion.iao.fraunhofer.de/de/forschung/prorotation.html
H2ALL â Untersuchung wie Wasserstoffanwendungen im Bereich Logistik im lĂ€ndlichen Raum eingesetzt werden können: https://www.kodis.iao.fraunhofer.de/de/projekte/H2ALL.html
H2HN â Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft am Beispiel von BinnenhĂ€fen: https://www.kodis.iao.fraunhofer.de/de/projekte/H2HN.html
KI-basierter Logistik-Navigator fĂŒr die Verkehrs- und Quartiersplanung, Projekt KI Studios: https://www.ki-studios.ai/demonstratoren/ein-kluger-schachzug/
Logistikprojekte im Rahmen des KI Fortschrittszentrums: https://www.ki-fortschrittszentrum.de/de/projekte.html?_charset_=UTF-8&u=1&q=logistik&s=#search-events
Quantenbasierte Routenplanung im Projekt SEQUOIA: https://www.sequoia-iao.de