Frankreich hat eine neue Regierung, schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit. Zum Auftakt musste sie sich direkt zwei Misstrauensvoten stellen – die für die Regierung gut ausgingen. Die Krise im Land ist aber noch längst nicht vorbei. Und das ist auch ein Problem für Deutschland und die ganze EU, davon ist BR-Politikredakteur und frühere Korrespondent im ARD-Studio Brüssel, Jakob Mayr, überzeugt. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Jakob, wie wichtig ein stabiles Frankreich für die ganze Region ist und warum gerade viele EU-Vorhaben daran hängen, dass Frankreich seine innenpolitischen Probleme lösen kann. Und welche Auswirkungen es auf Europa hat, wenn Frankreich in eine noch tiefere Krise gerät. 
 
Alle weiteren Nachrichten zu den Entwicklungen in Frankreich findet ihr auf der Themenseite von tagesschau.de: 
https://www.tagesschau.de/thema/frankreich 
Die Regierungskrise begann mit den Neuwahlen im vergangenen Sommer. In der 11KM Folge “Vive la Neuwahl - Frankreich und die extreme Rechte” schauen wir auf unser Nachbarland und warum dort so viele Franzosen rechts wählen: 
https://1.ard.de/11KM_Frankreich_Neuwahl  
Hier geht’s zu punktEU, unserem Podcast-Tipp: 
https://1.ard.de/punkteu?cross-promo  
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: 
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/   
An dieser Folge waren beteiligt: 
Folgenautor: Julius Bretzel 
Mitarbeit: Marc Hoffmann und Niklas Münch 
Host: Elena Kuch 
Produktion: Jonas Teichmann, Timo Lindemann und Hanna Brünjes 
Planung: Caspar von Au und Hardy Funk 
Distribution: Kerstin Ammermann 
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR