Geld für die Welt cover image

Gierflation: Abzocke oder Mythos? | Reaktion auf Prof. Dr. Christian Rieck

Geld für die Welt

CHAPTER

Preisdynamik und gesellschaftliche Akzeptanz

In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen Preissteigerungen und den Reaktionen der Verbraucher in Krisenzeiten untersucht. Es wird aufgezeigt, wie Anbieter durch Reduktion ihrer Kapazitäten und soziale Beziehungen zu Kunden eine Art kartellähnliches Verhalten annehmen, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen. Zudem wird die Rolle externer Faktoren wie Konflikte und Lieferengpässe in der Preisgestaltung thematisiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner