
Weimarer Republik - Hitlerputsch 1923 - LIVE-Aufzeichnung BR-Podcastfestival
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Politische Turbulenzen in der Weimarer Republik
Dieses Kapitel behandelt die gesellschaftliche Spaltung in der Weimarer Republik, verursacht durch den Vertrag von Versailles. Es analysiert die Auswirkungen der Hyperinflation, die die politische Landschaft destabilisierten und zur Stärkung extremistischer Kräfte führten, sowie die Rolle des gescheiterten Hitlerputsches 1923. Der Sprecher zieht Parallelen zur heutigen politischen Lage in Deutschland und mahnt zur Wachsamkeit gegenüber rechtsextremen Strömungen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.