Was bisher geschah - Geschichtspodcast cover image

Vietnamkrieg (3/3) – Der Fall von Saigon

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

00:00

Gesellschaftliche Polarisierung und Nixon im Vietnamkrieg

In diesem Kapitel wird die gesellschaftliche Polarisierung in den USA während des Vietnamkriegs, insbesondere im Jahr 1968, behandelt. Die Spannungen innerhalb der Demokratischen Partei und die umstrittene Rolle von Richard Nixon werden analysiert, während auch innovative militärische Strategien wie die Madman-Theorie thematisiert werden. Zudem wird die Einführung eines Losverfahrens zur Einberufung von Soldaten diskutiert, um das Ungleichgewicht im Kriegsdienst zu adressieren.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app