Der französische Präsident Emmanuel Macron ist nach Washington zu seinem Amtskollegen Donald Trump gereist, um über Hilfen für die Ukraine zu sprechen und zu verhindern, dass Trump im Alleingang einen Friedensdeal mit Russland aushandelt. Macron sagte anschließend in einem Interview mit Fox-News, dass zwischen der Ukraine und Russland in den kommenden Wochen ein Waffenstillstand vereinbart werden könne. Die Frage ist: Werden die Ukraine und Europa an den Verhandlungen über die Bedingungen beteiligt sein?
Und nicht nur in Washington ging es um die Ukraine, sondern auch in New York: Bei Zusammenkünften der 193 UN-Mitgliedsstaaten zeigte sich, wie zerrissen der Westen ist, seit die USA sich Russland annähern und das Land nicht mehr als den alleinigen Aggressor des Ukraine-Krieges bezeichnen. Wie die Lage zu bewerten ist und wie erfolgreich Macron mit seinem Versuch war, Europa zurück an den Verhandlungstisch zu bringen, erklärt die Leiterin der Forschungsgruppe Amerika der Stiftung Wissenschaft und Politik, Laura von Daniels.
Zum Artikel: „Lieber Donald!“ – Macron buhlt bei Trump um Ukraine-Hilfe
Außerdem geht es in dieser Folge um Apple. Wenige Tage nach einem Treffen mit Präsident Trump hat Apple-Chef Tim Cook massive Investitionen in den USA angekündigt. Während Trumps vierjähriger Amtszeit will das Unternehmen 500 Milliarden Dollar ausgeben und 20.000 Jobs in den USA schaffen. Welche Strategie dahinter steht, ordnet Stephan Scheuer ein, der Handelsblatt-Co-Teamleiter für Technologie.
Zum Artikel: Apple will 20.000 Jobs in den USA schaffen
Zum Artikel: Kryptowährung fällt unter 90.000 Dollar – „Kritische Phase“
Moderiert von Nele Dohmen
Produziert von Lukas Teppler
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen