
Schlechte Zahlen, Wahlmanipulationen und süße Winterstiefel (mit Dominik Hammes)
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
00:00
Medienstrategien und öffentliche Wahrnehmung
Dieses Kapitel behandelt die Komplexität der Selbstwahrnehmung im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung und die Bedeutung der Reflexion über eigene Motivationen. Die Diskussion fokussiert sich auf mediale Darstellungen und die Auswirkungen von Handlungen, die darauf abzielen, Aufmerksamkeit zu erregen, exemplifiziert durch das Verhalten einer öffentlichen Persönlichkeit bei einer Kontroversveranstaltung.
Transcript
Play full episode