Worthaus Podcast cover image

2.3.2 Die Entstehung des Osterglaubens

Worthaus Podcast

00:00

Intro

Dieses Kapitel behandelt die Entstehung des Osterglaubens, indem es die Verhaftung und Kreuzigung Jesu sowie die Reaktionen seiner Jünger untersucht. Der Redner zieht Parallelen zwischen den Erfahrungen der Jünger und historischen Traumata des israelitischen Volkes und diskutiert die Entwicklung des Glaubens an die Auferstehung im Kontext der jüdischen Tradition.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app