AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Glaube und Wandel während der Pest
Dieser Abschnitt beleuchtet, wie die Pest als Strafe Gottes interpretiert wurde und das Vertrauen in die Kirche erschütterte. Gläubige wandten sich alternativen religiösen Praktiken und Selbsthilfebewegungen wie den Geißlern zu, während gleichzeitig Antisemitismus und soziale Konflikte zunahmen. Die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die durch die Epidemie ausgelöst wurden, führten zu einem Kampf um höhere Löhne und politisches Engagement der einfachen Leute gegen bestehende Oligarchien.