Scilla Elworthy über sich selbst…
„Als ich zehn Jahre alt war, musste mir meine Mutter erzählen, dass mein älterer Bruder getötet worden war. Ich habe vier Brüder, und dieser war derjenige, der sich immer um mich gekümmert hat. Ich habe ihn über alles geliebt. Mir wurde mit zehn das Herz gebrochen.Ich bin davon überzeugt, dass der Tod meines Bruders, dieser Herzschmerz, etwas in mir bewirkte: Mit anderen Worten, dieser Schmerz wurde zu einem Kraftspeicher. Wenn dein Herz gebrochen ist und du überlebst, kannst du gestärkt werden.“
Scilla Elworthy: wenn ich an 2040 denke…
„Ich würde mir wünschen, dass im Jahr 2040 in möglichst vielen Ländern Schulunterricht für Kinder stattfindet, in dem sie lernen, Menschen zuzuhören, mit denen sie nicht einer Meinung sind. Kinder lernen das sehr schnell.“
Biographien:
Rudi Anschober ist 1960 in Oberösterreich geboren, war Politiker und unter anderem 17 Jahre Teil der oö Landesregierung, verantwortlich für Klima- und Energiepolitik, später auch für Integrationsfragen. 2020 wechselte Anschober in die Bundesregierung und wurde Gesundheits- und Sozialminister. Seit seinem Ausstieg aus der Parteipolitik arbeitet Anschober als Autor, Vortragender und Berater. Anschober lebt in Wien.
Elisabeth Weilenmann wurde 1982 in Niederösterreich geboren. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Autorin und Regisseurin für die ARD, den DLF, SRF und ORF. Ihre Hörspiele und Radiodokus wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a mit dem Hörspielpreis der Kritik, dem Prix Europa und dem Juliane Bartel Medienpreis.