Interview mit Nathalie Stüben, Journalistin & Autorin und Prof. Falk Kiefer, Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, ZI Mannheim
Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen
Inhaltsverzeichnis:
00:17 Intro
01:40 Warum geschlechtsspezifische Aufklärung wichtig ist
04:40 Alkoholkonsum im gesellschaftlichen Wandel
08:25 Generationenvergleich
11:11 Einfluss des Ausbildungsstands
15:07 Gegentrend bei Frauen
17:01 Stereotype vermeiden und Hemmschwellen abbauen
23:01 Alkoholprobleme erkennen: Tipps für die klinische Praxis
26:21 Veränderungsmotivation anstoßen
28:25 Kurzinterventionen gestalten
31:45 Frau Stübens Erfahrungen
35:22 Appell: Kommunikation verbessern und Motivation schaffen
Zur Onlinefortbildung „Sonografie in der Schwangerschaft“ (16 CME-Punkte): https://go.amboss.com/0zp
20 % Rabatt mit dem Code „Sonografie20“
Zur Podcast-Folge „Fetale Alkoholspektrumstörung: FASD erkennen und einteilen“: https://go.amboss.com/iiz
Zum Podcast „Ohne Alkohol mit Nathalie“: https://go.amboss.com/862
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.
Conflicts of interest Nathalie Stüben:
Nathalie Stüben ist Gründerin und Betreiberin der Onlineplattform „Ohne Alkohol mit Nathalie“ (OAMN). Neben kostenlosen Angeboten wie Podcast, Newsletter und YouTube-Videos vertreibt OAMN die beiden kostenpflichtigen Onlineprogramme „Die ersten 30 Tage ohne Alkohol“ und „Abstinenz stabilisieren“.