Podcast Bitcoin & Beyond
Viele Aktienanleger wissen es längst: An der Börse ist breite Streuung das A und O. Das Ziel? Risiken minimieren, ohne auf attraktive Renditen zu verzichten.
Gerade am Kryptomarkt gibt es Risiken zuhauf. Die Kursbewegungen des Bitcoins sind nichts für schwache Nerven. Auch andere Coins schwanken zuweilen extrem. Die Frage ist: Sollten Anleger auch im Krypto-Bereich diversifizieren? Oder reicht der Bitcoin?
In dieser Folge spricht Philipp mit Thomas Kehl, Gründer des Youtube-Kanals Finanzfluss. Gemeinsam debattieren sie, was ein Krypto-Mix im Portfolio für Risiko und Rendite bedeutet – und ob Anleger am Ende mit einer „Bitcoin-only“-Strategie nicht doch am besten fahren.
Außerdem klärt Philipp im Mythbuster auf, was an dem Vorwurf dran ist, Bitcoin sei eine große Umweltsünde.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen.
Exklusiv für WirtschaftsWoche Bitcoin & Beyond-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://www.wiwo.de/podcastbitcoin
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen