FALTER Radio cover image

Zwentendorf - wie Österreich sein fertiges AKW zusperrte – #606

FALTER Radio

00:00

Der Widerstand gegen Zwentendorf

In diesem Kapitel wird die Entstehung der österreichischen Umweltbewegung im Kontext des Protests gegen das Kernkraftwerk Zwentendorf im Jahr 1978 untersucht. Es werden die persönlichen Erlebnisse Betroffener und ihre Erfahrungen im Widerstand gegen Atomkraft thematisiert, sowie die Entwicklung von kritischen Ansichten zur Nukleartechnik. Abschließend wird die Bedeutung der Volksabstimmung von 1978 hervorgehoben, die zu einem bedeutenden Sieg der Anti-AKW-Bewegung führte.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app