tl;dr cover image

tl;dr #13: Louis Althusser: «Das Kapital lesen» mit Frieder Otto Wolf

tl;dr

00:00

Wissenschaft, Ideologie und kollektive Subjektivität

In diesem Kapitel wird die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Ideologie analysiert, insbesondere wie kollektive Subjektivität durch gemeinsamen Austausch entsteht und sich den herrschenden Ideologien entzieht. Es wird die Rolle individueller Subjekte in der Entwicklung kollektiver Handlungsfähigkeiten untersucht sowie Unterschiede zwischen Althusser und Gramsci in Bezug auf Ideologie diskutiert. Abschließend wird die Relevanz von Althussers Werken für die kritische Auseinandersetzung mit Marx und die Herausforderungen zur Übersetzung in den deutschen Kontext thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app