Wer sich mit der Startup-Szene beschäftigt, wird früher oder später auf Accelerator-Programme, Inkubatoren und Company Builder stoßen und sich fragen, was die eigentlich machen. Licht ins Dunkle bringt Julia Kümper von der Venture Villa. Im Gespräch mit Jan erklärt sie, wie ein Accelerator-Programm abläuft und worauf es bei der Bewerbung ankommt. Außerdem sprechen die beiden darüber, ob es den meisten Startups wirklich um den lukrativen Exit geht und wie wichtig Femtech, Diversität und Intersektionalität in der Startup-Szene sind und sein werden. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge -- 02:25 Was ist ein Accelerator-Programm? -- 03:55 Schwerpunkte und Arbeitsweise -- 05:55 Inkubator vs. Accelerator -- 06:25 Company Builder vs. Accelerator -- 08:55 Programme von Unternehmen – 10:10 Was spricht für einen Accelerator und was dagegen?-- 12:10 Welche Finanzierung passt? -- 13:30 Auf den strategischen Fit mit Partnern achten -- 14:30 Regionale Wirtschaftsförderung und Acceleratoren-- 17:05 „Geschäftsmodell“ der Venture Villa -- 20:45 Femtech und Intersektionalität -- 22:05 Schlüsselpartner*innen -- 25:30 Produktion (Kernaktivitäten) -- 27:45 Tipps zum Pitch Deck-- 29:45 Gründer*innen-Team -- 31:15 Das Accelerator-Programm der Venture Villa: Ablauf – Inhalte – Umfang -- 37:10 Exit-orientierte Startups -- 40:45 Erfolgreiche Startups der Venture Villa – 42:25 Exit: Ziel oder Hype
-- Über die Personen -- [Gast] Julia Kümper ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin bei der Match-Watch GmbH seit 2015. Seit September 2018 ist Julia Geschäftsführerin der VentureVilla Accelerator GmbH und beschäftigt sich seitdem noch intensiver mit den Themen Female Founders, Venture Capital und Rolemodels. Ihr Interesse gilt der Gestaltung von Arbeits- und Lebensräumen sowie die Stärkung von Diversität in allen ihren Facetten. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan gibt’s hier: https://everest-x.de/profil/ -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
-- Weitere Themen -- LaborX Hamburg | Geschäftsmodell-Canvas | Accelerator und Inkubator | Investoren finden | Ideencouch #21 | Geschäftsidee | Geschäftsmodell | Pitch Deck | Ideencouch #34 | Startup gründen
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol