Die Otto Group war eine der ersten Organisationen in Deutschland, die KI flächendeckend für 30.000 Mitarbeiter ausgerollt hat. Heute nutzen 10.000 Menschen monatlich OGGPT - den internen KI-Assistenten. Das Ergebnis: durchschnittlich 3 Stunden Zeitersparnis pro Monat und eine völlig veränderte Diskussionskultur über KI im Unternehmen.
Anja Körber verantwortet die internen Corporate AI Themen, Juan Jose Dardon Mota die Tech Strategy in der Otto Group Holding. Beide reflektieren die KI-Reise der letzten Jahre und teilen konkrete Learnings aus ihrer Transformation.
05:00 Von Chatbots zu OGGPT: Wie die Otto Group ihre KI-Reise startete
10:00 Multi-Agent-Architektur: Der Wandel von "einer Lösung für alles" zu spezialisierten Agents
13:00 10.000 aktive Nutzer: Wie OGGPT zum "überlebenswichtigen" Tool wurde
24:00 Vertikale Use Cases: Wenn OGGPT an Grenzen stößt und speziellere Lösungen gebraucht werden
26:00 KI-Hackathons: Das Format, das Business und Tech zusammenbringt
34:00 Hackathon-Praxis: Konkrete Organisation von 2-Tage-Events mit 40 Teilnehmern
42:00 MVP-Friedhof vermeiden: Wie Cases nachhaltig in die Organisation integriert werden
47:00 Zukunft: Agenten, E-Commerce-Trends und smarte Devices
Zum Gast: Anja Körber
Zum Gast: Juan Jose Dardon Mota
Zum Host: Felix Schlenther