
LNP510 Unvorhergesehene Betriebszustände
Logbuch:Netzpolitik
00:00
Manipulation und Macht im politischen Diskurs
Das Kapitel untersucht die Rolle von Angst und Unsicherheit in der politischen Rhetorik, insbesondere im Kontext des Faschismus und Populismus. Es wird die Taktik von Politikern beleuchtet, die gesellschaftliche Probleme ansprechen, ohne echte Lösungen anzubieten, und die Gefahren des Machtmissbrauchs und der Verbindung zu reichen Eliten thematisiert. Zudem wird die kritische Lage in Deutschland analysiert, wobei die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und die Herausforderungen durch radikale Bewegungen hervorgehoben werden.
Transcript
Play full episode