Unsere Infos heute:
(00:00:00) Themenübersicht
(00:00:24) Führerschein-Reform
Das Bundesverkehrsministerium will die hohen Kosten für den Autoführerschein senken. Neue Pläne sehen weniger verpflichtende Sonderfahrten und kürzere Fahrprüfungen vor. In unseren Nachrichten erfahrt ihr, wie der Führerschein durch digitalen Theorieunterricht und kürzere Ausbildung spürbar günstiger werden soll – ohne Abstriche bei der Verkehrssicherheit.
(00:06:59) Bildungstrend: Schlechtes Abschneiden in Mathe
Alarmierende Ergebnisse aus dem neuen IQB-Bildungstrend: Die Leistungen deutscher Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften sind drastisch gesunken. 34 Prozent der Neuntklässler verfehlen den Mindeststandard für den Mittleren Schulabschluss – ein Anstieg um zehn Prozentpunkte. Diese Zahlen zeigen gravierenden Handlungsbedarf im deutschen Bildungssystem.
(00:11:35) EU mit eigener Drohnenabwehr
Europa will bis 2030 verteidigungsbereit sein. Die EU-Kommission präsentiert mit der Europäischen Verteidigungs- und Industriestrategie Projekte als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg. Im Fokus stehen die Stärkung der Luftverteidigung und eine neue Initiative zur Drohnenabwehr.
🔗 Hier findet ihr die Sendung „Die 100 – was Deutschland bewegt“:
https://www.ardmediathek.de/video/die-100-was-deutschland-bewegt/brauchen-wir-eine-migrantenquote-a…
💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow
Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Julius Schmidt