LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 136 (Früher war alles besser - oder?)

LANZ & PRECHT

00:00

Die Psychologie des Glaubens an Verschwörungstheorien

In diesem Kapitel wird untersucht, wie die Corona-Pandemie als Teil eines Kontrollplans wahrgenommen wird und welche psychologischen Mechanismen Menschen dazu führen, an Verschwörungstheorien festzuhalten. Ein Beispiel aus der Vergangenheit verdeutlicht, wie selbst bei gescheiterten Prophezeiungen der Glaube bestehen bleibt.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app