
PROF. DR. SCHÖLLHORN über differenzielles Lernen, Elektrosmog, Qi Kontrolle und Meditation
Tim Gabel Podcast
00:00
Sportliche Erfahrungen und neurophysiologische Aspekte im Fokus
Die Diskussion umfasst die vielfältigen sportlichen Erfahrungen der Person, die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis im Athletentraining, sowie die Anwendung des differenziellen Lernens. Es werden neurophysiologische Aspekte beleuchtet, wie das Gehirn auf Wiederholungen reagiert, die Bedeutung von Bewegung bei ADHS und die Auswirkungen von Ausdauersport auf das Gehirn.
Transcript
Play full episode