"Das Schwert ist die Seele des Samurai". Viele blutrünstige Geschichten sind über Japans legendären Kriegeradel in Umlauf. Aber welche sind wahr und welche einfach nur Legende? (BR 2015) 
Autorin: Isabella Arcucci
Credits
 Autor/in dieser Folge: Isabella Arcucci
 Regie: Susi Weichselbaumer
 Es sprachen: Beate Himmelstoß, Thomas Birnstiel, Axel Wostry, Martin Fogt
 Technik: Roland Böhm
 Redaktion: Thomas Morawetz
Interviewpartner/innen:
Prof. Dr. Reinhard Zöllner (Universität Bonn)
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Zwischen Buddhismus und Kamikaze - Die Symbolwelt der japanischen Kirschblüte
JETZT ANHÖREN
Japans Öffnung zum Westen - Die Meiji-Zeit
JETZT ANHÖREN
Mythen mit Verfallsdatum: Die Geisha
JETZT ANHÖREN
Linktipps:
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
 ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
 
 Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
 DAS KALENDERBLATT 
 
 Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
 EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
 
 RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN