LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 132 (RAF)

LANZ & PRECHT

00:00

Gesellschaftliche Spannungen während des deutschen Herbstes

In diesem Kapitel wird die persönliche Wahrnehmung der gesellschaftlichen Atmosphäre während des deutschen Herbstes 1977 reflektiert. Die Sprecher diskutieren die Diskrepanz zwischen ihrem Bild von progressiven Linken und den radikalen Terroristen sowie die Ängste und Vorurteile, die in der Gesellschaft vorherrschten. Zudem wird die kritische Rolle der Notstandsgesetze und deren Auswirkungen auf die politische Landschaft und das individuelle Empfinden von Sicherheit thematisiert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app