
#1 Der Stand der Dinge bei Strom und Wärme
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
00:00
Auswirkungen der Volllaststunden auf die Stromerzeugung
Die Episode erläutert, was Volllaststunden bedeuten und wie sie verschiedene Energiequellen beeinflussen. Sie zeigt auf, dass fossile Kraftwerke wie Atomkraftwerke hohe Volllaststunden haben im Vergleich zu erneuerbaren Energien wie Solarenergie. Es wird diskutiert, wie der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden muss, um Energieziele zu erreichen und wie dies mit aktuellen Regierungszielen im Einklang steht.
Transcript
Play full episode