Der Ifo-Geschäftsklimaindex, das wichtigste Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft, das auf einer Befragung von 9000 Unternehmen basiert, ist in diesem Monat leicht gestiegen: von 88,4 im Juni auf 88,6 Punkte. Die Unternehmen zeigten sich laut Ifo-Institut etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Ihre Erwartungen blieben hingegen nahezu unverändert.
Hinzu kommt: Im ersten Quartal 2025 war die deutsche Wirtschaft noch um überraschend kräftige 0,4 Prozent gewachsen. Für das zurückliegende zweite Quartal rechnen Experten allerdings mit einem Rückschlag. Zahlen dazu werden am kommenden Mittwoch veröffentlicht. Und über allem steht die Frage, welche Zölle US-Präsident Trump und die Vertreter der EU nun verhandeln: Werden es „nur“ 15 Prozent oder gar mehr? Für die deutsche Wirtschaft würde das jedenfalls nichts Gutes bedeuten. Ist die Stimmung gerade womöglich besser als die Lage? Das ordnet Clemens Fuest, der Präsident des Ifo-Instituts, im Podcast ein.
Zum Artikel: Ifo-Geschäftsklima hellt sich im Juli auf – aber „Aufschwung bleibt blutleer“
Zum Gastbeitrag der Bundeswirtschaftsministerin: Wir sind Weltmeister in einer Disziplin, die es nicht mehr gibt
Außerdem: Nach leicht verbesserten Absatzzahlen muss VW jetzt zum dritten Mal in Folge einen Gewinneinbruch für ein erstes Halbjahr vermelden. Der Nachsteuergewinn von VW hat um 38 Prozent nachgegeben. Deswegen hat der Konzern jetzt auch seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten korrigiert. Was das bedeutet, erklärt der Handelsblatt-Teamleiter Mobilität, Lazar Backovic.
Zum Artikel: Gewinn fällt auf tiefsten Stand seit Corona – Prognose gesenkt
Moderiert von Nele Dohmen
Produziert von Lukas Teppler
Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen