
Räuber und Gendarm
Österreich - die ganze Geschichte
00:00
Duelle und Menschenhandel im Habsburger Reich
In diesem Kapitel wird die Tradition des Duellierens in der Habsburger Monarchie beleuchtet, insbesondere die Rolle von Duellen im Militär und ihre sozialen Implikationen. Zudem wird der Mädchenhandel im 19. Jahrhundert thematisiert, einschließlich der Anwerbung junger Frauen für die Prostitution und den gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, die dies begünstigten. Der Zusammenhang zwischen sozialen Konflikten und dem hochritualisierten Duellwesen wird hervorgehoben, sowie die Herausforderungen, die Frauen in dieser Zeit gegenüberstanden.
Transcript
Play full episode