Geld für die Welt cover image

Lanz & Precht für mehr Schulden?

Geld für die Welt

00:00

Die Entwicklung des Kreditgeschäfts in Europa

In diesem Kapitel wird die historische Entwicklung des Kreditgeschäfts und die Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Ländern beleuchtet, wobei die Rolle der Sparkassen und deren Einfluss auf die lokale Wirtschaft hervorgehoben wird. Zudem wird das Sparverhalten in Deutschland und den USA nach dem Zweiten Weltkrieg sowie die wachsende gesellschaftliche Wahrnehmung von Schulden und deren Debatte diskutiert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app