Psychologie to go! cover image

Langeweile - Was passiert, wenn nichts passiert

Psychologie to go!

CHAPTER

Die Psychologie der Langeweile

In diesem Kapitel wird Langeweile als komplexer, aversiver Zustand untersucht, der durch innere Prozesse und äußere Reize beeinflusst wird. Anhand von Studien und persönlichen Erfahrungen wird aufgezeigt, wie Langeweile mit Isolation, Kreativität und impulsivem Verhalten verbunden ist. Der Diskutierende beleuchtet die differenzierte Wahrnehmung von Langeweile im Kontext menschlicher Bedürfnisse und die Herausforderungen, die damit einhergehen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner