Die Neuen Zwanziger cover image

Wohnbau-Apokalypse, Schuldenbremsenlogik, Struktureller Realismus, Bürgergeld-Automatismen, Selektiver Universalismus, 52 Grad in Indien

Die Neuen Zwanziger

00:00

Diskussion über Antikolonialismus, Autoritarismus und ökonomische Ungleichheiten

Die Sprecher reflektieren über die Verbindung von Antikolonialismus mit chinesischem Autoritarismus, das Engagement von Ländern für politische Interessen und die Begründung des Universalismus angesichts ökonomischer Ungleichheiten. Es wird auch Diskutiert, wie historische Ereignisse die heutigen Themen wie Klimawandel und Menschenrechte beeinflussen und ob eine universalistische Begründung notwendig ist, um Demokrat zu sein und für Menschenrechte einzustehen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app