In dieser Folge ist Christian Hecker zu Gast. Er ist der Gründer & CEO von Trade Republic.
Wir sprechen über die Zukunft der Finanzwelt, die Probleme des deutschen Rentensystems und warum die Politik dieses Problem nicht anpacken will.
Reicht die Renten später nicht mehr? Warum profitieren in den USA immer mehr Milliardäre, während Deutschland wirtschaftlich abrutscht? Und wieso hat Christian 75% seiner Firma für nur 600.000€ abgegeben?
Außerdem diskutieren wir, wie KI, ETFs und politische Entscheidungen die Finanzmärkte verändern werden – und was das für euer Geld bedeutet.
Schreibt in die Kommentare, was ihr denkt.
Viel Spaß mit der Folge!
Timestamps:
00:00 Sein Werdegang
14:24 Aufbau von Trade Republic
25:04 Geldmangel im Unternehmen
36:25 Wie sucht man Investoren aus?
57:55 Wie entsteht eine gute Unternehmenskultur?
1:14:16 Banken unterdrücken Trade Republic
1:27:23 Wie groß ist die deutsche Börse im Vergleich zu Trade Republic?
1:29:53 Reform der Rentenpolitik
1:55:24 Geschwächte Leistungskultur in Deutschland
2:06:32 Wie wird Deutschland wieder wettbewerbsfähig?
2:29:36 Ist Wohlstand demokratisierbar?
2:52:54 Warum immer mehr Milliardäre in Amerika?
3:04:17 Falsche Verwaltung in Deutschland
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices